Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Mähwerk 8132
Moderator
Hallo Philip,
die Wellen lassen sich nicht blockieren. Ich würde dir viel Rostlösere und einen Schlagschraber empfehlen.
Ich hab mein Mähwerk auch vor drei Jahren komplett restauriert. War ziemlich aufwändig aber läuft wieder super!
Die Messer gibt es bei Granit.
Gruß
André
Hallo Philip,
die Wellen lassen sich nicht blockieren. Ich würde dir viel Rostlösere und einen Schlagschraber empfehlen.
Ich hab mein Mähwerk auch vor drei Jahren komplett restauriert. War ziemlich aufwändig aber läuft wieder super!
Die Messer gibt es bei Granit.
Gruß
André
Zitat von
Knussel am 21. Juni 2022, 14:04 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe meine Ersatzmesser bei perfektGarden gekauft. Messerlänge 39 cm mit auswechselbaren Zentrierringen. Man muß halt der 10mm Ring auf 14 mm Bohrung aufdrehen.
Wenn das Mähwerk auf dem Rücken liegt kann man mit einem kräftigen Holzscheit, der zwischen einem Messer und dem Gehäuse geklemmt wird, die Messer soweit blockiern, dass man die Schrauben lösen kann. Obacht 14 x 1 mm Linksgewinde.
Ich habe vor ein par Wochen das Kraftband und die Keilriemen direckt über Hako bestellt. Das Kraftband kommt so um die 100 Euronen. Habe ähnliche Kraftbände in der Bucht für rund 80 € bis 300 € gefunden,bin mir aber nicht sicher ob die Abmessungen wirklich vergleichbar sind.
VG
Paul
Hallo zusammen,
ich habe meine Ersatzmesser bei perfektGarden gekauft. Messerlänge 39 cm mit auswechselbaren Zentrierringen. Man muß halt der 10mm Ring auf 14 mm Bohrung aufdrehen.
Wenn das Mähwerk auf dem Rücken liegt kann man mit einem kräftigen Holzscheit, der zwischen einem Messer und dem Gehäuse geklemmt wird, die Messer soweit blockiern, dass man die Schrauben lösen kann. Obacht 14 x 1 mm Linksgewinde.
Ich habe vor ein par Wochen das Kraftband und die Keilriemen direckt über Hako bestellt. Das Kraftband kommt so um die 100 Euronen. Habe ähnliche Kraftbände in der Bucht für rund 80 € bis 300 € gefunden,bin mir aber nicht sicher ob die Abmessungen wirklich vergleichbar sind.
VG
Paul
Zitat von
Achim am 7. August 2022, 12:40 Uhr
Hi @beru,
kannst du mir auch die Unterlagen zukommen lassen.
Danke
Bin auf der suche nach einer neuen Zugfeder
Hi @beru,
kannst du mir auch die Unterlagen zukommen lassen.
Danke
Bin auf der suche nach einer neuen Zugfeder
Zitat von
kraueler am 28. Februar 2023, 13:33 Uhr
Moin beru,
nun ist der lange Keilriemen meines Mittel-Mähwerks 8132 auch gerissen. Kannst Du mir bitte auch das PDF zusenden? Ich habe Schwiergkeiten, entsprechnde Unterlagen zu finden.
Viele Grüße,
Kraueler
Moin beru,
nun ist der lange Keilriemen meines Mittel-Mähwerks 8132 auch gerissen. Kannst Du mir bitte auch das PDF zusenden? Ich habe Schwiergkeiten, entsprechnde Unterlagen zu finden.
Viele Grüße,
Kraueler
Zitat von
kraueler am 1. März 2023, 10:11 Uhr
Moin, kennt jemand die Teilenummern der Keilriemen? Ich habe echte Schwierigkeiten, im Netz etwas zu finden. Hako hat leider auch noch nicht geantwortet. Ich freue mich über Nachrichten. Grüße Nils
Moin, kennt jemand die Teilenummern der Keilriemen? Ich habe echte Schwierigkeiten, im Netz etwas zu finden. Hako hat leider auch noch nicht geantwortet. Ich freue mich über Nachrichten. Grüße Nils