Forum

Willkommen im Forum von myHakotrac.de

Der Treffpunkt für Hakotrac- Fahrer und solche die es werden wollen.
Melde Dich an und mach mit! Mehr als eine gültige Email- Adresse brauchst Du nicht.
Im Forum Fragen stellen, Hilfen erhalten und mit anderen diskutieren? Deine eigenen Bilder hier auf MyHakotrac.de veröffentlichen? Ganz einfach!

Ich wünsche Dir hier viele hilfreiche Informationen und gute Unterhaltungen im Forum 😉

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumHakotrac Technik: LenkungLenkung V490
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lenkung V490

VorherigeSeite 3 von 3

Danke. Hab gestern Abend selber schon ein bisschen geschraubt. Mit einstellen ist da leider nix mehr. Werd mal nach Ersatzteilen suchen müssen.  Der Motor wird denke ich raus müssen um da gut dran zu kommen. 

Hallo Andy.

Schau doch mal nach ob das Spiel wirklich von der Lenkwelle und dem Zahnsegment kommt. Ich hatte auch ganz viel Spiel in der Lenkung, Die Lenkradbewegung wurde top auf die Welle übertragen aber der Lenkstockhebel reagierte absolut verzögert. Also die Zähne waren io. Der Lenkstockhebel und die Welle sind spielfrei durch eine Passfeder miteinander verbunden. Die war bei mit völlig zerwirkt. Nach dem Wechsel war zwar immer noch ein wenig Spiel aber völlig akzeptabel.

Allen einen schönen Feierabend

MfG Erwin

Hallo Erwin,

leider greift das Kegelrad der Lenkung erst nach ca 5 cm Lenkbewegung auf das Zahnsegment (Fächer).

Ich habe versucht, mit Hilfe der seitlichen Schraube das Spiel rauszunehmen, aber die Lenkung wird dadurch nur schwergängiger aber das Spiel bleibt gleich.

Bei langsamer fahrt ist das auch nicht schlimm, aber bei voller Warpgeschwindigkeit 😉 fahr ich wie ein betrunkener.

 

Es muss doch eine Lösung geben ohne den Motor rauszunehmen......

 

Hallo Andy.

Also wenn Du alles soweit ausgeschlossen hast kann es ja nur an den Zahnrädern der Lenkung liegen. Welches Höhenspiel hat das Lenkrad. Also kräftig mal hoch ziehen. Ca. 3mm nach oben sind schon noch ok. War die Lenksäule mal irgendwann lose und ist etwas nach oben gewandert. Dann greift das Zahnrad der Lenkwelle nicht mehr richtig in das Zahnsegment der Lenkung.

Ich habe einen Hako 2000V also weiß ich nicht wirklich  wie ein V490 genau aufgebaut ist.Meines Wissens hat der V490 vor der Lenkung im Rahmen ein viereckiges Loch durch das man die Zahnräder der Lenkung sehen kann. Da müsste der Tank darüber sein. Versuche doch mal das  Fenster zu finden und Dir die Angelegenheit genauer anzusehen. Falls der Verschleiß nicht zu hoch ist reicht vielleicht auch eine Neupositionierung der Lenkwelle. Oder es gibt noch andere Probleme die man dann erst sieht.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Viel Glück und gutes Gelingen.

Falls es neue Erkenntnisse gibt, einfach melde.

Allen einen schönen Abend.

Gruß erwin.

 

 

Hallo Andy,

wie Erwin schon sagt, du kannst versuchen die gesammte Lengsäule nach Unten zu setzen. Dazu musst du die zwei Schrauben seitlich am Rahmen rausdrehen. Ich hatte bei mir auch ziemlich viel Spiel. Ich hab bei mir zusätzlich die Lenksäule weiter oben beim Amaturenbrett mit einer Schelle fest gemacht.

Das Fenster was Erwin sagte ist vorhanden. Dazu musst du allerdings ziemlich viel abbauen (Tank, Elektrik, usw.) Den Motor abziehen ist in meinen Augen schneller und einfacher gemacht.

Viele Grüße

André

Vielen Dank für eure Antworten. Bin auch ein Stück weiter gekommen. Hab alles noch mal gaaanz in Ruhe eingestellt und mit einer Taschenlampe über die Schaltkulisse alles genau betrachtet. Das Spiel vom Kegelrad zu diesem Zahnsegment ist nun so eingestellt das es leichtgängig, und die Lenkbewegung fast Spielfrei übertragen wird. Der Lenkstockhebel reagiert aber stark verzögert. Ich denke das es diese Feder sein könnte die Erwin schon erwähnt hat.

Wie komme ich denn an diese Feder ?  Nicht das ich zu viel zerlege 🙂

Hallo Andy.

Schön das Du den Fehler eingrenzen konntest.

Also die Passfeder ist keine Feder im herkömmlichen Sinne sondern ein Stahlstück mit abgerundeten Enden. es verbindet schlüssig die Welle mit dem Lenkstockhebel.In der Ersatsteilliste ist es Nr 19. Wie genau der Lenkstockhebel beim V490 angebaut ist kann ich leider nicht sagen. Ich habe nur ein Bild der ET Liste ohne Beschreibung und wie schon gesagt ich habe einen 2000V und kenne einen V490 nicht im Original. Also ich würde der Kugelkopf am Lenkstockhebel ausdrücken,dann kann man besser bauen. Der Lenkstockhebel muss von der Welle runter. Bei einer zermatschten Passfeder ist das nicht ganz einfach. Also alles was nötig ist lösen und dann mit viel Silikon oder Rostlöser den Hebel von der Welle ruckeln. Sicher geht das auch mit Gewalt oder einem Abzieher. Ich habe immer im Kreis und ganz vorsichtig mit einem Schraubendreher zwischen Rahmen und  Lenkstockhebel gehebelt. Hat auch sehr lange gedauert. Wenn der Hebel runter ist musst Du erst einmal sehen was alles verformt ist und dann weiter sehen.

Gutes gelingen.

Allen einen schönen Abend Erwin

tach ock

Die 490er und 2000er sollten gleich Aufgebaut sein .

gruß schmuddel

Hallo  Bei meinem Hako fehlt diese Schraube  da war eine Plastikabdeckunk drauf.  Kann es denn auch sein, daß die Keile Spiekl haben ?

Gruß  Günter     Kann man die Welle nicht rausziehen?

VorherigeSeite 3 von 3