Forum
Willkommen im Forum von myHakotrac.de
Der Treffpunkt für Hakotrac- Fahrer und solche die es werden wollen.
Melde Dich an und mach mit! Mehr als eine gültige Email- Adresse brauchst Du nicht.
Im Forum Fragen stellen, Hilfen erhalten und mit anderen diskutieren? Deine eigenen Bilder hier auf MyHakotrac.de veröffentlichen? Ganz einfach!
Ich wünsche Dir hier viele hilfreiche Informationen und gute Unterhaltungen im Forum 😉
Hab den Hako getrennt, Ausrücklager und Druckplatte neu besorgt. Ich hatte Dir ja in nem anderen Thema schonmal die verbastelte Kupplungsstange gezeigt. Hako wieder zusammen, angeworfen, deutliches Klötern zu hören. Direkt wieder ausgemacht. Jetzt muss ich wieder trennen und nachsehen. Kein Spass bei den Temperaturen. Aber diesmal mach ich alle Schrauben ordentlich sauber. 😆 Ich frage mich was in meinem Fall die richtige Druckplatte wäre. Mit nem V490 Getriebe und Faryman-Diesel Motor. Hab den Hako getrennt, Ausrücklager und Druckplatte neu besorgt. Ich hatte Dir ja in nem anderen Thema schonmal die verbastelte Kupplungsstange gezeigt. Hako wieder zusammen, angeworfen, deutliches Klötern zu hören. Direkt wieder ausgemacht. Jetzt muss ich wieder trennen und nachsehen. Kein Spass bei den Temperaturen. Aber diesmal mach ich alle Schrauben ordentlich sauber. 😆 Ich frage mich was in meinem Fall die richtige Druckplatte wäre. Mit nem V490 Getriebe und Faryman-Diesel Motor. tach ock Ich würde erst mal das Gestänge vernümftig machen . Hast du das auf 27cm Eingestellt also mitteLoch von Hebel/Hebel? Das Ausdrück Lager ist fest mit den Klemmen ? Nicht das das klappert. Kannst du mit einem Spiegel in den Tunnel schauen? Das geht ganz gut ,kleinen Spigel von der Frau und eine Taschenlampe 😉 einfach schrege in das Tunnelloch stecken und dann kann man das Lager gut sehen . Ist das vieleicht zu Lose? Eigentlich ist da nicht lose du hast ja nur die Druckplatte die du fest an das Schwungrad schraubst die Kupplung ist da zwischen Eingeklemmt ,das also auch Stramm . Was Lose ist ist die Antriebsstange und das Lager . Oder kann das sein das du das Lager an der Schwungscheibe ausversehen kaputt gemacht hast beim einführen der Antriebsstange 🙄 ? gruß schmuddel tach ock Ich würde erst mal das Gestänge vernümftig machen . Hast du das auf 27cm Eingestellt also mitteLoch von Hebel/Hebel? Das Ausdrück Lager ist fest mit den Klemmen ? Nicht das das klappert. Kannst du mit einem Spiegel in den Tunnel schauen? Das geht ganz gut ,kleinen Spigel von der Frau und eine Taschenlampe 😉 einfach schrege in das Tunnelloch stecken und dann kann man das Lager gut sehen . Ist das vieleicht zu Lose? Eigentlich ist da nicht lose du hast ja nur die Druckplatte die du fest an das Schwungrad schraubst die Kupplung ist da zwischen Eingeklemmt ,das also auch Stramm . Was Lose ist ist die Antriebsstange und das Lager . Oder kann das sein das du das Lager an der Schwungscheibe ausversehen kaputt gemacht hast beim einführen der Antriebsstange 🙄 ? gruß schmuddel Die Schwungscheibe ist im Getriebe? Das war schon ein ziemlicher Blindflug beim einführen. 😐 Der Tunnel ist hinten offen meinst Du? Hab da noch Anhängerkupplung und Zugmaul dran, sollte ich wohl mal abbauen. Die Schwungscheibe ist im Getriebe? Das war schon ein ziemlicher Blindflug beim einführen. 😐 Der Tunnel ist hinten offen meinst Du? Hab da noch Anhängerkupplung und Zugmaul dran, sollte ich wohl mal abbauen. Die Schwungscheibe ist am Motor mit der Kupplung. Er meint das Loch im Tunnel/Rahmen unter der Batterie weil da kann man reinschauen mit Spiegel und Taschenlampe und sieht das Ausrücklager und die Kupplung. Monsi Die Schwungscheibe ist am Motor mit der Kupplung. Er meint das Loch im Tunnel/Rahmen unter der Batterie weil da kann man reinschauen mit Spiegel und Taschenlampe und sieht das Ausrücklager und die Kupplung. Monsi Die Schwungscheibe ist am Motor mit der Kupplung. Er meint das Loch im Tunnel/Rahmen unter der Batterie weil da kann man reinschauen mit Spiegel und Taschenlampe und sieht das Ausrücklager und die Kupplung. Monsi Ach da! kann man reingucken. Das hätte ich mal wissen sollen als ich den Motor draufgesteckt habe. 😀 danke euch. Nein, das Lager an der Schwungscheibe sollte intakt sein. So brutal war ich dann doch nicht. Die Schwungscheibe ist am Motor mit der Kupplung. Er meint das Loch im Tunnel/Rahmen unter der Batterie weil da kann man reinschauen mit Spiegel und Taschenlampe und sieht das Ausrücklager und die Kupplung. Monsi Ach da! kann man reingucken. Das hätte ich mal wissen sollen als ich den Motor draufgesteckt habe. 😀 danke euch. Nein, das Lager an der Schwungscheibe sollte intakt sein. So brutal war ich dann doch nicht.Jetzt hats mich auch erwischt mit der Kupplung