Forum

Willkommen im Forum von myHakotrac.de

Der Treffpunkt für Hakotrac- Fahrer und solche die es werden wollen.
Melde Dich an und mach mit! Mehr als eine gültige Email- Adresse brauchst Du nicht.
Im Forum Fragen stellen, Hilfen erhalten und mit anderen diskutieren? Deine eigenen Bilder hier auf MyHakotrac.de veröffentlichen? Ganz einfach!

Ich wünsche Dir hier viele hilfreiche Informationen und gute Unterhaltungen im Forum 😉

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

mein Frontlader

tach ock

Nach langen Hin und Her ,Kaufen oder selber Bauen  habe ich im Netz einen neuen Lader gesehen für einen Kobota . Also die richtige Größe. Mit Steuerventil, Traglast 250 kg, Gewicht ca 180 kg, Doppeltwirkende Zylinder. Man muß halt nur alles Anpassen und hoffen das die Ölpumpe das mit macht  🙂 

Hier schon mal die ersten Bildern  und werde Nach und Nach den Beitrag erweitern. Wenn ich die genauen Punkte habe kommen noch mehr Bilder angebaut wird es an die Achstrichter die haben ja eine Halterung . Vorne am Bock und in der Mitte wird es Geklemmt und duch das Loch im Rahmen verschraubt (Bilder folgen).

Hier schon mal das Abändern und Anpassen  der Konsole auf Hako

gruß schmuddel

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Super Projekt ich bin schon gespannt auf weitere Bilder.

Wenn die Ölpumpe das nicht schaffen sollte kannste immmer noch ne extra Pumpe über Keilriemen rankonstroieren.

Das bekommst du sicher hin.

 

Monsi

tach ock

So nu geht es entlich weiter 🙂  . Viel auf der Arbeit zu tun und kaum Zeit für Zuhause. Aber der Anbaubock ist fertig,die Kanten entgratet und Gelackt. Nach dem Frühstück mache ich mal Bilder und stecke das alles mal zusammen  😎 . Hoffentlich passt das alles  😆  Die Hydraulik kommt später . Den Hako den ich Aufbaue da wurde alles Ausgebaut. Zum Glück habe ich  ja noch einen alten  490er als Schlachter liegen , den werde ich dann als Teilespender benutzen . Und dann mal schauen ob ich den Rest verkaufe  da mit ich etwas Geld rein bekomme für den Lader und die Anbauteile. Da brauch ich bestimmt noch Schläuche und Muffen ohne Ende 🙄 

gruß schmuddel

Monsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Monsi

tach ock

Nu aber mal Bilder

vom Rahmen

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Tach ock

Vorne ist ein  Bolzen m12  im Anbaublock und da habe ich noch ein Flacheisen drüber geschweist so das der Rahmen auf dem Anbaublock satt auf liegt .

In der Mitte habe ich duch Gebolzt mit m16 die Löcher im Rahmen waren schon Vorhanden . Und bei den Punkt habe ich unten eine Platte angeschweist und Oben auch eine Platte fertig gemacht . Da klemme ich mit einer Gewindestange m12 den Rahmen in der Mitte richtig fest.

Nach Hinten habe ich noch die Aufnahme am Achstrichter benutzt . Das sollte dann von Vorne bis Hinten steif unterm Hako sein ich glaube das waren m20 Schrauben .

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Aus sehen tut es von Oben jetzt so aus .

Die Arme habe ich auch verlängert mit m12 Schrauben mit einem Winkeleisen und das Eisen auf Maß geflext da ich noch eine Falz als Stabbi haben wollte .

Der Lader wird ca 1.70 hoch Heben . Das sollte langen um ein Autoanhänger zu befüllen .

Mal sehen wann ich mit dem Rest weiter komme . Einfach keine Zeit  😥 

gruß schmuddel

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Monsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Monsi

Hab schon Heut mittag geschaut ob du Fotos eingestellt hast.

Sieht ja schon mal gut aus und mit der Absteifung  nach hinten an die Auchstrichter finde ich ja auch mal ne super idee.

Ein Meter siebzieg hoch reicht ja ganz bestimmt zum Laden eines PKW anhängers sogar Multikaranhänger wird gehn wenn er nicht riesen Räder dran hat und ewig hohe Klappen.

Was bischen komisch aussieht ist das der Lader ziemlich weit hinten sizt und du womöglich schlecht auf den Traktor aufsteigen kannst,

Monsi

tach ock

Ja da habe ich mir auch Gedanken drüber gemacht . Ich wollte so viel Gewicht wie möglich nach Hinten bekommen . Und dann noch wegen dem Lenkgestänge und die Hebel der Kupplung  das würde Schleifen . Oder ich müßte weiter Runter gehen  ,dann fehlt mir die Bodenfreiheit . Ich war echt viel am hin und her schieben wie es wohl am Besten passt.

Man kommt aber noch gut auf den Hako da man auf dem Ausleger treten kann . Mal sehen ob ich da noch Riffelblech  drauf mache wegen ausrutschen . Ist ja alles noch voll im Bau . Mein Gedanke ist auch noch ein Überrollbügel in der Mitte dann Könnte man vieleicht noch besser Aufsteigen /Festhalten . Da kann man dann ja schon wieder Arbeitzscheinwerfer dran schrauben 😉 

Kommt alles nach und nach  ich hab ja Zeit  😎 

gruß schmuddel

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Genau und jezt kommt ja winter gleich Bastelzeit.

 

Monsi