Forum
Willkommen im Forum von myHakotrac.de
Der Treffpunkt für Hakotrac- Fahrer und solche die es werden wollen.
Melde Dich an und mach mit! Mehr als eine gültige Email- Adresse brauchst Du nicht.
Im Forum Fragen stellen, Hilfen erhalten und mit anderen diskutieren? Deine eigenen Bilder hier auf MyHakotrac.de veröffentlichen? Ganz einfach!
Ich wünsche Dir hier viele hilfreiche Informationen und gute Unterhaltungen im Forum 😉
Moin Jungs und Mädels. Hat einer von euch einen minibagger in der Gewichtsklasse bis 1,5 Tonnen? Ich brauche für ein Projekt mal Maße der löffelaufnahme und auch ein paar Fotos davon. Mfg Nico Moin Jungs und Mädels. Hat einer von euch einen minibagger in der Gewichtsklasse bis 1,5 Tonnen? Ich brauche für ein Projekt mal Maße der löffelaufnahme und auch ein paar Fotos davon. Mfg Nico Hi Nico, es gibt mindestens 2 verschiedene Standard-Schnellwechsler + China Schnellwechser + 2 verschiedene Bolzen-Aufnahmen. Es wird also schwierig ohne genauere Angabe zu Hersteller und Modell etwas zu sagen ... meiner hat 30er Bolzen (was der größte Durchmesser in dieser Klasse sein dürfte) und einen Abstand zwischen den Aufnahmen von 100mm (breite des Baggerarms bei den Bolzen und bei Minibaggern sehr gängig). ... mein Mini-Bagger ist aber ein Exot ein Benny Scorpio Schreitbagger mit 30 PS Perkins Motor (exakt der gleiche wie in meinem Hako DA3000)... Fürchte das bringt Dich aber nicht wirklich weiter Grüße Micha Hi Nico, es gibt mindestens 2 verschiedene Standard-Schnellwechsler + China Schnellwechser + 2 verschiedene Bolzen-Aufnahmen. Es wird also schwierig ohne genauere Angabe zu Hersteller und Modell etwas zu sagen ... meiner hat 30er Bolzen (was der größte Durchmesser in dieser Klasse sein dürfte) und einen Abstand zwischen den Aufnahmen von 100mm (breite des Baggerarms bei den Bolzen und bei Minibaggern sehr gängig). ... mein Mini-Bagger ist aber ein Exot ein Benny Scorpio Schreitbagger mit 30 PS Perkins Motor (exakt der gleiche wie in meinem Hako DA3000)... Fürchte das bringt Dich aber nicht wirklich weiter Grüße Micha Hallo Micha. Ich habe so etwas Hallo Micha. Ich habe so etwas Auf dem Bild sieht es so aus als ob der Baggeram ein ausfahrbares Teleskop hat ... ... das wird ne echte Aufgabe denn für eine Räumschaufel fehlen Dir nicht nur die Maße der Aufnahme sondern auch -> am kleinen roten "Fortsatz" der im Bild vom Teleskop nach unten zeigt fehlt eine Aufnahme und ein doppelwirkender Hydraulikzylinder -> der Hydraulikzylinder selbst inklusive der erforderlichen Umlenkung fehlt - das erfordert relativ genaue Längen-Berechnungen damit der Zylinder nicht dauernd gegen den Anschlag fährt -> die beiden Leitungen vom Greifer müssen dann auf den Hydraulikzylinder umsteckbar sein - ziemliche "Öl-"Sauerei aber mit Stecker und Muffe wie z.B. beim Traktor lösbar -> Das Gewicht des Greifer inkl. Rotator ist beim Umbau sicher ein Problem. Insofern macht ein Schnellwechsler Sinn aber so, daß Du eine Seite am Arm befestigst und 2 Wechselplatten jeweils am Räumschild und am Greifer hast. Das wird also sowieso ein individueller Umbau - ich würde also das Schnellwechselsystem anhand der Kosten für Aufnahme und Platte aussuchen und dann geht's los ... ich habe mal versucht das am Arm meines Baggers darzustellen. - grau wäre dann der Steckbolzen oder die Schnellwechselplatte. Ein günstiger gebrauchter Minibagger-Arm könnte als Spender für Schnellwechsler, Hydraulikzylinder und Umlenkung dienen ... Schau mal bei https://koppelhaken24.de/ die haben viele nützliche Platten und Adapter für sowas ... Jedenfalls viel Erfolg bei der Aktion ! Grüße Micha Auf dem Bild sieht es so aus als ob der Baggeram ein ausfahrbares Teleskop hat ... ... das wird ne echte Aufgabe denn für eine Räumschaufel fehlen Dir nicht nur die Maße der Aufnahme sondern auch -> am kleinen roten "Fortsatz" der im Bild vom Teleskop nach unten zeigt fehlt eine Aufnahme und ein doppelwirkender Hydraulikzylinder -> der Hydraulikzylinder selbst inklusive der erforderlichen Umlenkung fehlt - das erfordert relativ genaue Längen-Berechnungen damit der Zylinder nicht dauernd gegen den Anschlag fährt -> die beiden Leitungen vom Greifer müssen dann auf den Hydraulikzylinder umsteckbar sein - ziemliche "Öl-"Sauerei aber mit Stecker und Muffe wie z.B. beim Traktor lösbar -> Das Gewicht des Greifer inkl. Rotator ist beim Umbau sicher ein Problem. Insofern macht ein Schnellwechsler Sinn aber so, daß Du eine Seite am Arm befestigst und 2 Wechselplatten jeweils am Räumschild und am Greifer hast. Das wird also sowieso ein individueller Umbau - ich würde also das Schnellwechselsystem anhand der Kosten für Aufnahme und Platte aussuchen und dann geht's los ... ich habe mal versucht das am Arm meines Baggers darzustellen. - grau wäre dann der Steckbolzen oder die Schnellwechselplatte. Ein günstiger gebrauchter Minibagger-Arm könnte als Spender für Schnellwechsler, Hydraulikzylinder und Umlenkung dienen ... Schau mal bei https://koppelhaken24.de/ die haben viele nützliche Platten und Adapter für sowas ... Jedenfalls viel Erfolg bei der Aktion ! Grüße Micha Das das sehr speziell wird, ist mir bewusst. Es sollte jedoch nicht unmöglich sein das umzusetzen. Ich bin momentan auf ideensuche. Die Zeichnung für die Streben usw lasse ich mir dann von einem Freund zeichnen um dann die Teile passend fräsen zu lassen..... deine bilder helfen mir schon weiter.. Das das sehr speziell wird, ist mir bewusst. Es sollte jedoch nicht unmöglich sein das umzusetzen. Ich bin momentan auf ideensuche. Die Zeichnung für die Streben usw lasse ich mir dann von einem Freund zeichnen um dann die Teile passend fräsen zu lassen..... deine bilder helfen mir schon weiter.. Google mal mit den Begriffen "Friedhofsbagger" "Tiefenlöffel" dann kommen viele Bilder und Hinweise zu einem möglichen Umbau raus zum Beispiel das hier: https://www.grabbagger.de/produkte/zubehoer Google mal mit den Begriffen "Friedhofsbagger" "Tiefenlöffel" dann kommen viele Bilder und Hinweise zu einem möglichen Umbau raus zum Beispiel das hier: https://www.grabbagger.de/produkte/zubehoer Ich habe mal ne frage am Rand. Auf dem Bild ist das Muster für due Zylinderaufnahme für den Löffel. Frage: Was meint ihr, reicht es diese Aufnahme mit 4 oder 5 Schrauben am Ausleger zu befestigen? Ich dachte da an 10.9 in m10 oder M12. Ich habe mal ne frage am Rand. Auf dem Bild ist das Muster für due Zylinderaufnahme für den Löffel. Frage: Was meint ihr, reicht es diese Aufnahme mit 4 oder 5 Schrauben am Ausleger zu befestigen? Ich dachte da an 10.9 in m10 oder M12. Maße Minibagger
Da wollte ich versuche eine Räumschaufel dran zu bauen. Deshalb sind sie abmessungen fast egal, jedoch die Verriegelung sollte gängig sein wegen der Verfügbarkeit von Schaufeln
Da wollte ich versuche eine Räumschaufel dran zu bauen. Deshalb sind sie abmessungen fast egal, jedoch die Verriegelung sollte gängig sein wegen der Verfügbarkeit von Schaufeln
Bei meinem Bagger ist der Zylinder zwar lang aber der Hub nicht so riesig - der ist nur so gewählt damit's zur Armlänge passt.
Bei meinem Bagger ist der Zylinder zwar lang aber der Hub nicht so riesig - der ist nur so gewählt damit's zur Armlänge passt.